Sonntag, 3. Februar 2013

Tilda-Engel

Ich höre eben eine Radiosendung nach. Es ging im Tagesgespräch auf Bayern 2 - vergangenen Freitag - um das Thema, das mich seit einigen Jahren wieder beschäftigt: Handarbeiten!

Es findet wohl - wie viele wissen - ein unglaubliches Revival statt für stricken, häkeln, handarbeiten. Dies alles mit neuem Flair, in neuen Lokations, mit tollen Designs und lustigen Themen.

Ich liebe es einfach! Es ist so unglaublich entspannend und kreativ, mit eigenen Händen etwas herzustellen. Auch verfolge ich mit Begeisterung eure tollen Blogs und Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen. Eigentlich komme ich aus der Motivtorten-Bloggerei - und über Tortentante Monikas Blog bin ich wieder auf häkeln, stricken, filzen etc. gekommen und habe mich wieder an erst kleinere, dann an größere Arbeiten getraut.

So wurden als erste Arbeiten Muffins und Donuts gehäkelt - ach ja, ich arbeitete kurzzeitig nachmittags mit Grundschülern - auch die Jungs und Mädels haben zu dieser Zeit gehäkelt und ich wurde besonders von ihnen inspirert und habe nach Jahren Abstinenz mal wieder losgelegt!

Es gab eine Reihe gefilzte Taschen und Schuhe, Topflappen und immer wieder Granny-Squares, die ich hoffentlich bald mal zu einem Kissen oder einer Decke zusammenführen werde.

Aber, dann entdeckte ich auf ein paar Blogs gehäkelte Tilda-Engel mit genähten Kleidchen - da war´s um mich geschehen, die musste ich nacharbeiten!

Heute zeig ich euch mal meinen ersten (vorzeigbaren ?!) Tilda-Engel! Der nächste ist schon in Arbeit - das macht großen Spaß!










Ich kann leider nicht gut nähen, sodass die Häkel-Variante eine gute Alternative für mich ist! Das Kleidchen hab ich Gott sei Dank einigermaßen hinbekommen, bei der Arbeit mit der Nähmaschine steht mir allerdings immer der Schweiß auf der Stirn! Die alte Maschine will nicht so wie ich will, und ich bin immer froh, wenn die wenigen Dinge die ich nähe funktionieren!

Na, gefällt euch der Tilda-Engel?!

Herzliche Grüße

Tortilla